
Autor | Thema |
---|---|
Tom Engelhardt
Überflieger
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Göttingen Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 Beiträge: 1564 Status: Offline |
Beitrag 7626769
[
![]()
Hi Achim,
das stimmt, allerdings habe ich wirklich wenig Platz, (54mm minimum diameter Rakete), von daher brauche ich richtig kleine Schalterchen. Ich werde mal die G-Festen Schraubschalter von Holger und ein paar Dip-Schalter bestellen (bei 45 c das Stück tut das nicht richtig weh) und dann sehen wir weiter! Fotos folgen, schreibe gerade den Baubericht... Viele Grüße, Tom "Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008) |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5288 Status: Offline |
Beitrag 7626783
[
![]()
@ Tom, du meinst sicher diese Schalter hier, oder?
Ich habe diesen Schaltertyp in mehreren meiner Modelle verbaut und hatte damit noch nie Probleme! Sie wurden auch schon recht oft betätigt, da ich ja im Vorfeld schon so einige Tests durchgeführt habe. Die Schalter verfügen über zwei Wechselkontakte welche ich zur Sicherheit parallel geschaltet habe. Du findest sie bei Reichelt-Elektronik unter Spannungswahlschalter! Andreas |
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2540 Status: Offline |
Beitrag 7626792
[
![]()
Hallo Andreas,
wenn bei deiner Rakete die Spitze oben ist und vorne unten ist wo ist dann hinten ![]() ![]() fragt sich Andreas In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
Tom Engelhardt
Überflieger
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Göttingen Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 Beiträge: 1564 Status: Offline |
Beitrag 7626797
[
![]()
Hi Andi,
bei Reichelt, Conrad und ELV gibts die Dinger nicht (mehr?), im Netz habe ich sie nur bei den Adressen von Uli (icepic) gefunden... Viele Grüße, Tom "Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008) |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5288 Status: Offline |
Beitrag 7626798
[
![]() Zitat: Naja, mein Zugführer bei der Armee schrie immer : wo ich bin ist vorn und wenn ich hinten bin, dann ist hinten vorn..... ![]() Noch Fragen ![]() @ Tom, ups, hab lange keine bestellt aber ich hatte sie bei Reichelt bestellt! Andreas |
Hans R
Raketenbauer Registriert seit: Jul 2007 Wohnort: Lkr. GP Verein: Solaris Beiträge: 144 Status: Offline |
Beitrag 7626799
[
![]()
Hallo zusammen,
guckt Ihr mal bei http://www.distrelec.de. "SPANNUNGSWÄHLER". Leider recht teuer, so knapp 7€ Stück Grüßle aus dem wilden Süden, Reiner |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8375 Status: Offline |
Beitrag 7626811
[
![]()
Farnell hat auch einen Privatkunden-Shop: http://www.hbe-shop.de Falls Farnell mal was nicht liefern kann, besorgt der auch Teile von RS.
Mindestgebindegrößen sind allerdings die gleichen wie bei Farnell, das muss man beachten. Oliver |
thomasm
Epoxy-Meister Registriert seit: Jun 2013 Wohnort: Mechernich Verein: AGM TRA Beiträge: 464 Status: Offline |
Beitrag 7626815
[
![]()
Ich hab 3 davon unbenutzt rumliegen wenn du die haben willst schick mir deine Adresse per PN.
|
Hans R
Raketenbauer Registriert seit: Jul 2007 Wohnort: Lkr. GP Verein: Solaris Beiträge: 144 Status: Offline |
Beitrag 7626818
[
![]()
auch noch eine Möglichkeit: http://www.buerklin.com Spannungswähler. Etwa halb so teuer wie distrelec.
Grüßle aus dem wilden Süden, Reiner |
